 
											
										Rauschenbach + Schied Patentanwälte
 Partnerschaftsgesellschaft mbB
									
Vertreten durch Patentanwälte:
										Axel Rauschenbach
										Master of Science
										Patentanwalt
									
										Marion Rauschenbach
										Dipl.-Ing.
										Patentanwältin
									
										Sebastian Schied
										Dipl.-Ing. (FH)
										Patentanwalt
									
als einzeln vertretungsberechtigte Partner mit ihrem Sitz in
| Büro und Postanschrift: | 
														Bertolt-Brecht-Allee 22 | 
| Telefon: | +49 (0)351-475 9990 +49 (0)351-40 33 172 | 
| Telefax: | +49 (0)351-47969924 | 
| E-Mail: | Axel.Rauschenbach(at)raupat.de Marion.Rauschenbach(at)raupat.de Sebastian.Schied(at)raupat.de | 
| Partnerschaftsregister: PR 351 | Registergericht: Amtsgericht Dresden | 
| Umsatzsteuer-ID | DE213969910 | 
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Die in der Partnerschaft verbundenen Patentanwälte gehören der Patentanwaltskammer
										Tal 29, 80331 München
										Telefon: +49 (0) 89 24 22 78 0
										Telefax: +49 (0) 89 24 22 78 24
										eMail: dpak(at)patentanwalt.de
										Homepage: www.patentanwalt.de
									
										an und haben ihre Berufsbezeichnung als "Patentanwältin/Patentanwalt" in der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
										Die Tätigkeit eines Patentanwalts unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen der Bundespatentanwaltsordnung (PAO) einsehbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/patanwo/.
										Zusätzlich gelten für die europäischen Patentanwälte die Richtlinien des Instituts der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi) für die Berufsausübung, die Vorschriften in Disziplinarangelegenheiten von zugelassenen Vertretern sowie die FICPI Standesregeln.
									
Sämtliche Berufsträger sind versichert über die Berufshaftpflichtversicherung der R+V Allgemeine Versicherung AG, Taunusstrasse 1, 65193 Wiesbaden; Versicherungssumme: 2.500.000 EUR (2,5 Mio. Euro) je Versicherungsfall; Räumlicher Geltungsbereich: freiberufliche Tätigkeit als Patentanwalt in Deutschland und als zugelassener Vertreter vor dem EPA und dem EUIPO sowie der WIPO.